Sie können sich bei Stadt Crailsheim - Jugendbüro auf 129 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Auf die Plätze, fertig, FERIEN! (#1)
Wir starten mit Freund:innen, Eltern, Geschwistern, und allen die dir wichtig sind in die Sommmerferien!
Raus aus der Schule, rein in die Ferien!
Gemeinsam mit euch, euren Freund:innen, Eltern, Geschwistern und allen anderen Menschen, die dir wichtig sind, starten das Jugendbüro und die Offenen Hilfen in die Sommerferien. Heute sind alle willkommen und dürfen sich am Tischkicker, Billardtisch oder Dartautomaten beweisen. Wer macht mehr Bälle rein? Wer versenkt mehr Kugeln? Probiert es aus, ganz nach dem Motto: klein gegen groß! Wo Spaß garantiert wird, ist das Spielmobil der Offenen Hilfen nicht weit entfernt, deswegen haben wir das direkt mit eingeladen.
Auch für das leibliche Wohl ist in Form von frisch gebackenen Waffeln gesorgt.
Ihr merkt schon: besser können die Ferien nicht beginnen. Also kommt vorbei und bringt alle mit, die Lust dazu haben!
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Achtung schleimig! (#2)
Auf die Plätze, fertig, Slime!
Slime ist glibberig, eklig, aber irgendwie auch echt cool! Wir probieren uns heute an verschiedenen Slime Rezepten und schauen uns an welche Zutaten den besten Slime ergeben. Natürlich dürft ihr anschließend eure schleimigen Freunde mit nach Hause nehmen.
Nähmaschinenführerschein (#3)
Nähen leicht gemacht! Grundlegende Techniken mit der Nähmaschine!
Du möchtest gerne den Umgang mit einer Nähmaschine kennen lernen? Du willst wissen: Wo muss der Faden lang? Was sind das für Rädchen? Wie nähe ich um die Ecke?
In diesem Kurs erkläre ich Dir die grundlegenden Dinge rund um die Nähmaschine und wir nähen eine Kleinigkeit.
Das Schöne am Nähen ist, dass man kreativ ist und am Ende das Ergebnis in den Händen hält.
Lass Dich überraschen!
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Ein spannender Nachmittag im Museum (#4)
Zum Ferienstart auf kreativer Entdeckungstour durchs Stadtmuseum!
Gleich zum Ferienstart gibt es am Donnerstag, 31. Juli, eine Entdeckungstour durch das Stadtmuseum Crailsheim. Es gibt viel zu entdecken: von der Kanone bis zum Hundeschmuck, von der mittelalterlichen Badestube bis zur Krone. Kreativ wird es dann im Innenhof des Museums, bei der “Kreide-Aktionsmalerei“ mit der Künstlerin Marleen Pennings und der Grafikerin Christina Scheurer!
Insektenhotel basteln (#5)
Ein Zuhause für kleine Lebewesen!
Die Kinder basteln ihr eigenes Insektenhotel und lernen dabei viel über die nützlichen Insekten, die unsere Umwelt bereichern. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Insektenhotels wichtig sind und wie wir den Insekten einen sicheren Lebensraum bieten können. Kreativität, Naturwissen und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt!
Ferienspaß in den Hirtenwiesen (#6)
Hier warten an zwei Tagen verschiedene Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote auf euch. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!
KEINE ANMELDUNG NÖTIG!
Alle ab 6 Jahren heißen wir am 31. Juli und 1. August zwischen 15 und 18 Uhr den Hirtenwiesen willkommen und laden euch zu einem bunten Bastel- und Bewegungsprogramm ein.
Bei trockenem Wetter findet "Ferienspaß in den Hirtenwiesen" um den Jugendraum Hirtenwiesen (Mensa Gebäude des Lise-Meitner-Gymnasiums) statt. Bei Regen weichen wir in das Mensagebäude aus.
Einfach mal Vorbeischauen und Mitmachen. Wir freuen uns auf euch!
Info für Eltern: Der Ferienspaß in den Stadtteilen ist ein offenes Angebot, d.h. ein Kommen und Gehen ist hierbei ganz normal. Das Angebot wird von den Mitarbeiter:innen des Jugendbüros betreut, die Aufsichtspflicht liegt während der Veranstaltung bei den Eltern.
Kletterwald Rothenburg (#7)
Abenteuer, Action, Adrenalin und Spaß
Gemeinsam geht es hoch hinaus - wir fahren in den Hochseilgarten nach Rothenburg. Auf über 145 Kletterelementen in 14 Parcours gibt es Abenteuer, Action und Spaß. Testet euren Mut und eure Geschicklichkeit. Schwingt am Tarzanseil, balanciert über wackelige Brücken, fliegt an Seilen mit bis zu 120 Metern Länge durch den Wald. Es geht immer von Baum zu Baum in einer Höhe von 1 bis 17 Metern und dabei können verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bewältigt werden. Da ist für jeden was dabei!
Jugendfreizeit Zeltlager Häsle (#8)
Das erwartet Dich:
8 Tage „ All Inclusive“. Habt eine schöne Zeit in toller Gemeinschaft, mit spannenden Aktivitäten und Spielen in der freien Natur sowie kreative Bastelaktionen.
Außerdem wird es einen Tagesausflug nach Tripsdrill geben!
Langeweile hat hier keine Chance!
Unser Team von Betreuern steht euch jederzeit zur Seite, um sicherzustellen, dass ihr eine sichere und unterhaltsame Zeit habt.
Sommerzeltlager Häsle
Motto: Wild West
Freitag 01.08. bis Freitag 08.08.2025
Unser Sommerzeltlager für die Kinder von 6 bis 15 Jahren findet immer in der ersten Woche der Sommerferien statt. In diesem Jahr sind wir wieder auf dem Sportgelände des SV Ingersheim. In dieser Zeit können sich die Kinder dort den ganzen Tag mit Fußball, Tischtennis, Minigolf, Beachvolleyball, Boule, Torwand, Fußballdart, Hüpfburgen oder Schwimmen gestalten. Highlight wird wieder der Tagesausflug Tripsdrill sein. Freut euch auf viele schöne und erlebnisreiche Tage.
Nähmaschinenführerschein (#9)
Nähen leicht gemacht! Grundlegende Techniken mit der Nähmaschine!
Du möchtest gerne den Umgang mit einer Nähmaschine kennen lernen? Du willst wissen: Wo muss der Faden lang? Was sind das für Rädchen? Wie nähe ich um die Ecke?
In diesem Kurs erkläre ich Dir die grundlegenden Dinge rund um die Nähmaschine und wir nähen eine Kleinigkeit. Das Schöne am Nähen ist, dass man kreativ ist und am Ende das Ergebnis in den Händen hält. Lass Dich überraschen!
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Einblick in das Leben eines Hundes (#10)
Verbringe einen Tag mit Hunden!
Wir verbringen die Zeit mit Hunden und schauen uns verschiedene Stationen an: Hundesport, Ausbildung, Rettungshunde werden auch dabei sein.
T-Shirt oder Rock - selbst genäht! (#11)
Sei kreativ und nähe ein T-Shirt oder einen Rock für dich!
Du willst kreativ sein und hast Spaß am Nähen? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Kurs kannst Du ein T-Shirt oder einen Rock nähen.
Du kannst Dir im Kurs einen Stoff aussuchen oder Deinen eigenen Stoff mitbringen, dann reduziert sich die Kursgebühr um 12 €! Du benötigst Jerseystoff, vorgewaschen (70 cm x volle Breite), Gummiband 3 cm breit (nur für den Rock, Länge Hüftumfang). Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben!
Hinweis: Der Umgang mit der Nähmaschine sollte vertraut sein (im besten Fall hast Du vorher einen Nähmaschinenführerschein gemacht).
Zusätzlich benötigtes Material wird im Kurs mit der Kursleitung abgerechnet.
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Zeltlager TSV Roßfeld - Sei dabei und erlebe eine tolle und spannende Woche! (#12)
Jugend-Zeltlager des TSV Roßfeld
Liebe Eltern, Liebe Kinder, Liebe Jugendlichen,
auch dieses Jahr lädt der TSV Roßfeld alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-17 Jahren, ob Mitglied beim TSV oder nicht, zum diesjährigen Zeltlager in den Hüttenhof vom 02.08. bis 09.08.2025 ein.
Für umfassende Betreuung und Verpflegung sorgt ein großes Betreuerteam rund um die Uhr. Neben Events und Aktionen über die Tage hinweg habt ihr natürlich auch genug Zeit einfach mit euren Freunden zu entspannen oder zu spielen.
Im Anmeldepreis ist ein T-Shirt mit passendem Design enthalten.
Eine Packliste und Informationen zum Treffpuntk und Uhrzeit, sowie Abholung der Kinder am Ende gibt es auf unserem Anmeldeformular.
Anmeldungen gibt es auf unserer Homepage (www.tsv-rossfeld.de/zeltlager) oder bei unseren Abteilungsleitern im Verein.
Anmeldeschluss ist Samstag der 18.07.2025
Was kostet das Ganze?
Für unsere Vereinsmitglieder 110 €
Für Nichtmitglieder 160 €
Die Bezahlung erfolgt vor Ort im Zeltlager am Tag des Beginns in Bar.
Im Preis enthalten sind die Zeltplatzgebühren, die Verpflegung der Kinder und ein T-Shirt mit passendem Design.
AHOI EULE! Das große Piratenabenteuer (#13)
Es erwartet Dich eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft!
Komm mit uns auf große Fahrt! Vom 3. bis zum 9. August 2025 erwartet dich in Merkendorf eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft unter dem Motto „Ahoi Eule – Das große Piratenabenteuer“. Unser Zeltplatz liegt idyllisch inmitten der Natur und bietet neben großzügigen Zeltflächen auch Zugang zu einem erfrischenden Naturfreibad – perfekt für heiße Sommertage an Deck!
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren, die Lust auf ein unvergessliches Ferienabenteuer haben. Geschlafen wird in geräumigen Gemeinschaftszelten – echte Piratenromantik inklusive!
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Vollverpflegung und ausreichend Getränke stehen für alle Teilnehmenden bereit – damit ihr gestärkt ins nächste Piratenabenteuer starten könnt.
Die Teilnahmegebühr beträgt:
120 € für Mitglieder des SV Tiefenbach
150 € für Nichtmitglieder
Mit der Stadtwerkekarte gibt es einen Rabatt von 5 €.
Freu dich auf ein erlebnisreiches und liebevoll betreutes Programm, das dir nicht nur jede Menge Spaß bringt, sondern auch neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen.
Also: Segel setzen, Rucksack packen und Kurs auf Merkendorf nehmen – wir freuen uns auf dich!
Pferde - Natur - Abenteuer (#14)
Das etwas andere Ferienprogramm!
Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Morning Flow (#15)
Morgendliche Entspannung und leckerer Obstsalat für Mädels ab 8 Jahren!
Juhu - das stressige Schuljahr ist geschafft!
Zum Start in die erste volle Sommerferienwoche wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Vormittag verbringen. Pack - wenn du hast - eine Yogamatte und ein Sitzkissen ein und komm ins Jugendbüro.
Gemeinsam starten wir (bei schönem Wetter draußen) mit einigen Dehn-, Atem- und Yogaübungen. Wir überlegen uns positive Affirmationen und tun uns was Gutes!
Im Anschluss bereiten wir zusammen einen frischen, bunten Obstsalat zu, den wir anschließend gemeinsam genießen.
Ein schöner Einstieg in die Sommerferien voller Spaß, Entspannung und leckerer Früchte!
VFB Stuttgart Fussballstadion (#16)
Bei der Kids-Tour Stadionführung habt ihr die Möglichkeit, hinter die Kulissen der MHP Arena zu schauen.
Gemeinsam fahren wir mit dem Zug nach Cannstatt und laufen von dort, circa 2 km, zum Stadion.
Die speziell für Kinder konzipierte Stadionführung, erzählt spannende Geschichten rund um den VfB Stuttgart. Fühlt euch wie ein VfB-Fan in der Cannstatter Kurve und besucht die Mannschaftskabine eurer VfB-Stars.
Zeigt eure Treffsicherheit an unserer Torwand und holt euch eine Teilnehmerurkunde als Nachwuchs Guide.
Programm: Mannschaftskabine / Spielertunnel / Spielerbank / Spielfeldrand / Pressekonferenzraum / Mediencenter / Stehplatzbereich Cannstatter Kurve / Torwandschießen / Urkunde
weitere Infos: https://shop.vfb.de/erlebnisse/arena-touren/kids-tour/
Nach der Stadiontour begeben wir uns wieder nach Hause.
Reiterferien auf dem Reussenberg (#17)
Unvergessliche Reiterferien für Kinder ab 6 Jahren!
Unvergessliche Reiterferien für Kinder ab 6 Jahren!
Neben den täglichen Reitstunden und schönen Ausritten auf unseren absolut zuverlässigen Islandpferden und in individuellen Kleingruppen lernen wir auch in der Theorie einiges über das Islandpferd!
Die Reiterferien sind für Kinder jeglichen Ausbildungsstandes (insbesondere auch für Anfänger!) geeignet, da die Reitstunden an den Ausbildungsstand der einzelnen Teilnehmer angepasst und individuell betreut werden.
Zudem findet ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Bastelarbeiten, buntem Abend, Lagerfeuer, Nachtwanderungen usw. statt!
Die Unterbringung erfolgt im einfachen Mehrbettzimmer im Stall, auf unserem ausgebauten "Heuboden", im Schäferwagen, im Matratzenlager im Pferdehänger oder mitgebrachten Zelt (Zeltplatz direkt an der Koppel möglich) und der Preis versteht sich inkl. kompletter Verpflegung, Reiten und durchgängiger Betreuung!
(Bitte gebt für unseren Belegungsplan in der Anmeldung an, wenn ihr mit einer Freundin oder einem Freund ins Zimmer möchtet, einen besonderen Wunsch habt oder ein eigenes Zelt mitbringt - Berücksichtigung je nach Verfügbarkeit.)
Kosten: 420€/4 Tage
Freundschaftsrabatt oder Geschwisterrabatt auf Anfrage!
Achtung: Teilnahme auch als Tageskinder möglich! Täglich 9-17 Uhr (Montag ab 10 Uhr, Donnerstag bis 16.00Uhr), Tag/90€.
Anmeldung ab sofort über unser Online-Formular auf www.Islandpferde-Reussenberg.de !
Scheut Euch bitte nicht, uns bei offenen Fragen zu kontaktieren!
Wir freuen uns auf Euch 🙂
Ihr seid in diesem Zeitraum bereits verplant?
Dann beachtet bitte auch unsere weiteren Reiterferientermine!
Barfußpfad in Windelsbach (#18)
Wir wollen gemeinsam den Barfußpfad in Windelsbach entdecken - hier gibt es verschiedene Stationen, darunter auch Balanciermöglichkeiten und Geschicklichkeitsspiele.
Wir werden von Crailsheim aus mit unserem Kleinbus nach Windelsbach fahren und am Parkplatz des Waldschwimmbades parken. Von dort aus startet der Rundweg, der mit vielen unterschiedlichen Materialien versehen ist und insgesamt 1,5 km lang ist. Barfuß können wir über Wiesen gehen und unter anderem auch durch Schlamm. Am Ende des Rundwegs gibt es noch einen kleinen Wasserspielplatz, an dem wir auch unsere Füße wieder waschen können, sodass wir dann zuhause hoffentlich wieder sauber auftauchen.
Herzlich willkommen sind Kinder mit und ohne Beeinträchtigung!
Kletterzentrum Aalen (#19)
Ausflug ins Kletterzentrum Aalen
Neugierig aufs Klettern? Hier habt ihr die Chance einen ersten Einblick ins Klettern zu bekommen. In 3 Stunden bleibt genügend Zeit verschiedene Kletterrouten auszuprobieren. Bei den bis zu 16m langen Kletterrouten ist für alle die passende Schwierigkeit dabei. Ihr werdet beim Klettern von geschultem Sicherungspersonal Toprope gesichert.
Wenn ihr eigene Kletterschuhe habt, könnt ihr diese gerne mitbringen. Falls nicht, auch kein Problem, der Preis beinhaltet den Eintritt ins Kletterzentrum, Trainerinnen zum Sichern sowie das benötigte Leihmaterial (Kletterschuhe und Klettergurt).
Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit euch im Kletterzentrum Aalen!
https://kletterhalle-aalen.de/
Hip-Hop-Workshop - Dein Text, Dein Flow! (#20)
Dein Sommer, Dein Sound!
Bock auf fette Beats und eigene Rhymes? Beim Hip-Hop-Workshop kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, aufnehmen und performen! Egal, ob Du schon Skills hast oder neu dabei bist – hier lernst Du, wie Du Deine Story auf den Beat bringst.
In den Sommerferien haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren die Chance, in die Welt des Hip-Hop einzutauchen!
Beim Rap-Workshop mit dem bekannten Rapper Bick Mack kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, Beats fühlen und Dein Talent auf die Bühne bringen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wo Hip-Hop eigentlich herkommt und was einen richtig guten Rap-Text ausmacht? Dann bist Du hier genau richtig!
Fünf Tage lang tauchst Du in die Welt von Hip-Hop ein – mit Beats, Rap und coolen Geschichten.
Am ersten Tag lernst Du, wo Hip-Hop herkommt, wie Rap entstanden ist und was DJ-ing, Breakdance und Graffiti damit zu tun haben. Es gibt erste Reimspiele und jede Menge Musik.
Am zweiten Tag geht’s an Deine eigenen Texte: Du schreibst, was Dir wichtig ist – über Dein Leben, Deine Meinung oder einfach das, was Dir Spaß macht.
Am dritten Tag schauen wir tiefer rein: Welche Themen stecken im Rap? Was macht einen starken Text aus? Du entwickelst deinen Style weiter und bekommst Tipps, wie Deine Reime noch besser klingen.
Am vierten Tag übst Du, wie Du Deinen Text mit Stimme, Flow und Haltung rüberbringen kannst – ganz locker, ohne Zwang.
Und am fünften Tag lassen wir die Woche ausklingen, hören uns (wer mag) gegenseitig zu und reden darüber, was wir gelernt und erlebt haben.
Kein Auftritt, kein Wettbewerb – nur Du, Deine Worte und die Kultur von Hip-Hop.
Let’s go – Du bist dran.
Gestalte deine Handyhülle! (#21)
Werde kreativ und gestalte deine eigene Handyhülle!
Du findest es langweilig, immer dieselbe Handyhülle zu haben? Das ändern wir in diesem Ferienprogramm!
Nehme eine zu deinem Handy passende durchsichtige Handyhülle mit und wir gestalten diese frei nach deinen Vorstellungen. Du darfst auch gerne mehrere Hüllen mitbringen, um dich ein wenig auszuprobieren. Solltest du selbst kein Handy besitzen, kannst du auch eine Hülle für deine Eltern, Freund:innen oder Geschwister gestalten!
Dir fällt nicht mehr ein, wie du die Hüllen gestalten kannst? Dann erhältst du von mir Inspirationen! :)
Wenn du willst, kannst du im Anschluss auch noch eine Handykette, passend zu deiner neuen Hülle, gestalten.
Tanzen wie „Bibi & Tina“ (Kinder 6 - 8 Jahre) (#22)
Hex hex – jetzt wird getanzt!
In diesem exklusiven Kurs lernen Kinder eine tolle Choreografie zu den beliebten Songs aus dem Bibi & Tina-Kinofilm.
Die original Toggo Dance Class-Moves – nur bei uns in der Movin Dance School, offiziell für Toggo TV und D!'s Dance Club!
Mitreißende Musik, coole Schritte und ganz viel Spaß sind garantiert!
Ein Getränk ist im Preis enthalten – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Sattelt die Pferde und tanzt mit – wir freuen uns auf euch! 🐴🎶
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Eine Nacht bei den Wölfen (#23)
Ausflug mit einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim
Angekommen im Waldorado Bad Mergentheim wartet auf uns ein wärmendes Lagerfeuer.
Nach einem Grillabend und spannenden Wolfsgesprächen am knisternden Lagerfeuer, findet im Anschluss bei Dunkelheit noch eine Nachtwanderung durch den Wald statt.
Musikalisch unterstützt durch das Wolfsgeheule, werden wir dann im offenen Wolfszelt auf Stroh, Fell und in unserem mitgebrachten Schlafsack schlafen gehen.
Am nächsten Morgen folgt ein ausgiebiges Frühstück und eine Führung durch den kompletten Wildpark. Hier sehen wir die Bären, Wölfe und co bei der Fütterung.
Die Kinder erhalten beim Frühstück für die Zeit im Wildpark ein kleines Lunchpaket (1 Brötchen, Obst, Auffüllen der Trinkflasche).
Bitte Allergien, Unverträglichkeiten, etc. angeben!
Nachtaktiv (#24)
Begegnung mit Fledermäusen
Fledermäuse: Sie leben mitten unter uns, manchmal sogar unter dem gleichen Dach wie wir, aber nur selten bemerken wir sie. An diesem Abend wollen wir unsere einheimischen Fledermäuse etwas näher kennenlernen, uns mit ihrer Lebensweise und ihren Besonderheiten vertraut machen. Wir werden auch erfahren, was wir für diese wunderbaren Tiere tun können, um ihnen das Leben in unserer menschlichen Zivilisation ein bisschen zu erleichtern. Anschließend machen wir uns - mit Hilfe eines Fledermausdetektors - auf die Suche nach den "Nachtschwärmern" am Crailsheimer Abendhimmel.
Bei Regenwetter können wir auf die Räumlichkeiten der VHS zurückgreifen und ein alternatives Fledermausprogramm veranstalten.
Spezialagenten lösen einen Fall mit Esel (#25)
Als Spezialagenteneinheit lösen die Kinder einen Fall am Storchenweiher in Lautenbach mit Hilfe der Esel als Träger für die Agentenausrüstung
Als Spezialagent löst du in deinem Team mit Esel einen Fall. Wir treffen uns am Eselhof und folgen der Spur zum Storchenweiher in Lautenbach. Gehzeit: 2 x 40 Minuten, 2 x 2 km
Mit entsprechender Ausrüstung, welche die langohrigen Agentenassistenten tragen, lösen wir knifflige Rätsel.
8:00 - 8:15 Uhr treffen wir uns am geheimen Ort in der Ruhmühlstr. 11 in 74579 Rötlein in der Eselagentenstube zur Besprechung.
Du trägst eine coole Agentenkappe mit Sonnenbrille und erhältst einen Decknamen.
Jeder Agent wird mit einem Eis nach seiner Wahl entlohnt.
Im Preis sind ein warmes Mittagessen und Getränke, sowie ein Eis enthalten.
Ausflug zur Waldkugelbahn (#26)
Outdoortag mit kleiner Wanderung und Wasserspielplatz
Gemeinsam fahren wir mit Kleinbussen Richtung Schwäbisch Gmünd. Dort angekommen starten wir mit einer kleinen Wanderung entlag der Waldkugelbahn und des Erlebnisweges. Auf dem abwechslungsreichen Weg mit Holzstegen, verschiedenen Bahnen für unsere Holzkugeln und Stationen, an denen ihr Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt lernen könnt, wird es uns bestimmt nicht langweilig! Und welche Kugel fliegt wohl in der Kugelsprungschanze am weitesten?
Bevor wir uns wieder auf den Rückweg nach Crailsheim machen, bleibt uns noch genug Zeit, den Wasserspielplatz im Himmelsgarten zu entdecken.
Bitte mitbringen:
- Rucksack mit Vesper und Trinken für den ganzen Tag
- festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
- kleines Handtuch
- evlt. kleines Taschengeld für Kiosk
Bei stakem Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung.
Pferde – Natur - Abenteuer (#27)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Chinesisches Essen - selbst gekocht (#28)
Wir lernen die Esskultur Chinas kennen - Leckeres chinesisches Essen leicht gemacht!
Wir kochen gebratene Nudeln mit Ei und Gemüse.
Magische Tierwesen aus Mosaik (#29)
Erstelle dein eigenes Kunstwerk aus Mosaik
Aus bunten Glasstückchen, Nuggets und mehr zaubern wir gemeinsam schillernde Tiere. Du kannst dir deinen eigenen Delphin, Gecko, Schmetterling oder auch Herzen mosaiken... Oder gefällt Dir vielleicht ein Fuchs oder ein Flamingo besser?
Setze deine eigene Idee um und staune über dein ganz individuelles Kunstwerk. Du lernst dabei den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, die Kursleitung steht dir mit Ideen und Hilfe zur Seite.
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Hinweis: Die Materialkosten von ca. 12-18 €/je Tiermotiv werden nach individuellem Verbrauch direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet.
Chinesisches Essen - selbst gekocht (#30)
Wir lernen die Esskultur Chinas kennen - Leckeres chinesisches Essen leicht gemacht!
Wir kochen gebratene Nudeln mit Ei und Gemüse.
Diamondpainting im Juze - Mädelstreff (#31)
Ein kreativer und entspannter Tag im JuZe! Nur für Mädels!
Wir gestalten zum Beispiel Dosen, Spiegel oder Bilderrahmen mit Diamondpainting. Es sind vorbereitete Sachen im JuZe vorhanden. Gerne könnt ihr aber auch eigene Sachen mitbringen, die ihr mit Diamondpainting aufpeppen wollt (Wichtig: Die mitgebrachten Sachen sollten mit Klebeband beklebbar sein!). Und wer genug vom Diamondpainting hat kann sich so noch im JuZe austoben: Tischkickern, Tanzen und Musikhören, chillen! Ein kreativer und entspannter Tag im JuZe! Nur für Mädels!
Pferde – Natur - Abenteuer (#32)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design?
All das erlebst Du bei uns auf dem Hof! Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima!
Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Tagesausflug Teddybär & Höhle (#33)
Ausflug ins Teddybärenmuseum und die Charlottenhöhle
Mit Kleinbussen fahren wir gemeinsam zum Steiffmuseum nach Giengen an der Brenz. Dort begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise und erfahren wie der Teddybär erfunden wurde. Nach dem Rundgang durch's Museum fahren wir weiter zur Charlottenhöhle, der längsten begehbaren Tropfsteinhöhle auf der schwäbischen Alb. Bei einer Besichtigung lernen wir einiges über die Höhle und die Entstehung von Tropfsteinen.
Natürlich bleibt bei unserem Tagesausflug auch genügend Zeit für Vesperpausen und zum Spielen auf dem Erlebnis- und Wasserspielplatz.
Bitte mitbringen:
- Rucksack mit Vesper und Trinken für den ganzen Tag
- festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
- Wechselkleidung für die Höhlenbesichtigung (in der Charlottenhöhle hat es ganzjährig 9 Grad!)
- evlt. kleines Handtuch
- evtl. kleines Taschengeld für Souvenirs oder ein Eis
Der Ausflug findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Selbstverteidigung & Selbstbehauptung Kids 6-9 Jahre (#34)
Gefahren erkennen, vermeiden und lösen - ein werteorientiertes Training!
Unser werteorientierter Unterricht für Schulkinder ab 6 Jahren bietet den perfekten Ausgleich zur Schule. Erste Selbstverteidigungstaktiken und Bewegungen werden vermittelt, Koordination und Ausdauer werden trainiert.
Mit dem bewährten Konzept JUNIOR HEROES® lernen Kinder bereits ab drei Jahren die Vorteile von werteorientiertem Selbstbehauptungsunterricht kennen.
In unserem werteorientierten Unterricht werden neben Technik und Taktik zur Selbstverteidigung vor allem wichtige Werte fürs Leben vermittelt wie Disziplin, Höflichkeit, Respekt und Konzentration. Dies führt zu einem besseren Sozialverhalten und einem richtigen Verständnis von Gewalt.
Während koordinative und konditionelle Fähigkeiten geschult werden, können sich die Kleinen richtig austoben. Sie sind ständig in Bewegung und werden spielerisch Schritt für Schritt an die Lerninhalte herangeführt. So lernen sie einfache Grundtechniken und wichtiges Verhalten in Konfliktsituationen, während sie mit ihren neuen Freunden Spaß haben.
Im JUNIOR HEROES® Programm trainieren wir altersgerecht und spielerisch die motorischen Fähigkeiten der Kinder, die für eine gesunde Entwicklung im Kindergarten- und Schulalter wichtig sind und bereiten sie so auf die Anforderungen der Schule vor.
Wir machen Kinder stark und selbstbewusst.
Neben dem sportlichen Aspekt vermitteln wir den Kindern wichtige Fähigkeiten, wie zum Beispiel den Umgang mit Fremden.
Wir vermitteln Werte wie Respekt, Disziplin und Aufmerksamkeit. Davon profitieren Kinder nachhaltig ein Leben lang.
Spaß & Motivation sind der Schlüssel zum Erfolg.
Unser werteorientiertes Kindertraining ist so gestaltet, dass die Kinder systematische Fortschritte und schnelle Resultate erzielen. Das Training mit Gruppendynamik führt schneller zum Erfolg und macht viel Freude. Oft entstehen gute Freundschaften.
ZIELE DES UNTERRICHTS
Unser Unterricht für Kinder besteht über weite Strecken aus Einheiten, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, die Wahrnehmung der Kinder für entstehende Konflikte schärfen und Verhaltensregeln für schwierige Situationen aufzeigen.
Wenn Kinder rechtzeitig erkennen, wo eine Gefahr droht, so können sie dieser Gefahr ausweichen. Dies bedeutet zweierlei: Einmal alle Gefahrensituationen zu meiden und zum anderen in der Gefahr dem konkreten Angriff auszuweichen.
Dazu gehört die paradoxe Einsicht:
“Ich kann kämpfen, um nicht zu kämpfen!”
Auch wenn Kinder effektive Abwehrhaltungen und harte Schlagtechniken gelernt haben, so sollten sie immer versuchen, wo es geht, die Anwendung von Kampftechniken zu vermeiden.
Die Schüler/-innen lernen vor allem sich zu disziplinieren, damit sie ihr Können nicht überschätzen und sich dadurch unnötig gefährden. WIR MACHEN KINDER STARK!
Spielplatz-Tour mit Picknick (#35)
Wir erkunden die Spielplätze der Innenstadt
Klettern, schaukeln, rutschen und Verstecke spielen - wir erkunden die Spielplätze in der Innenstadt. Im Gepäck haben wir ein leckeres Picknick, das wir am Spielplatz Jagstaue (Modellbootsee) genießen.
Planwagenfahrt und Eis im Gänsegarten (#36)
Spiel und Bewegung am Eselhof bei den Hoftieren mit anschließender Planwagenfahrt zum Hofcafe mit Nascherei
Mit Spiel und Bewegung am Eselhof lernen wir uns kennen, begrüßen die Tiere am Hof, dürfen Fragen stellen und die Esel striegeln!
Nach einer kurzen Mittagspause mit Selbstmitgebrachtem und Obstsalat vom Hof fahren wir mit dem Planwagen am Traktor durch die Fichtenauer Weiherlandschaft zu Carmens Hofcafe. Dort sehen wir die Gänse und essen ein leckeres Waffel-Eisdessert mit Schlagsahne und Schokosauce. Am Ende dürfen wir eine Nudelpackung mit nach Hause nehmen. Carmen erzählt uns wie die gemacht werden.
Mitbringen: kleiner Rucksack mit Vesperbrot für mittags
Im Preis enthalten sind ein Obstsalat für mittags, Waffel-Eisdessert am Nachmittag und eine Packung Nudeln zum Mitnehmen aus eigener Herstellung (Carmens Hofcafe).
Action pur - Bouldern und Ninja Parcours (#37)
Besuch der Boulder- und Ninjahalle "Active Garden" in Waiblingen
Der Active Garden in Waiblingen bietet neben einer großen Boulderhalle auch einen spektakulären Ninjaparcours ganz nach dem Geschmack der Ninja Warrior. Durch einen Trainer erhalten wir in 2 Stunden eine ausführliche Einweisung sowie Tipps und Tricks für die beiden Hallen um danach - sofern die Kraft noch reicht - selbst noch die Boulderwände und Ninjaparcours zu meistern. Also trainiert schon mal eure Armmuskeln, denn es wird anstrengend und richtig cool! Ausflug mit Kleinbussen.
Selbstverteidigung & Selbstbehauptung Teens 10-14 Jahre (#38)
Gefahren erkennen, vermeiden und lösen - Unser Unterricht für Teenager hilft, den zunehmenden täglichen Stress in der weiterführenden Schule abzubauen, vermittelt Selbstsicherheit und gibt Halt.
WIR MACHEN KINDER STARK
Mit dem bewährten Konzept JUNIOR HEROES® lernen Kinder bereits ab drei Jahren die Vorteile von werteorientiertem Selbstbehauptungsunterricht kennen.
In unserem werteorientierten Unterricht werden neben Technik und Taktik zur Selbstverteidigung vor allem wichtige Werte fürs Leben vermittelt wie Disziplin, Höflichkeit, Respekt und Konzentration. Dies führt zu einem besseren Sozialverhalten und einem richtigen Verständnis von Gewalt.
Während koordinative und konditionelle Fähigkeiten geschult werden, können sich die Kleinen richtig austoben. Sie sind ständig in Bewegung und werden spielerisch Schritt für Schritt an die Lerninhalte herangeführt. So lernen sie einfache Grundtechniken und wichtiges Verhalten in Konfliktsituationen, während sie mit ihren neuen Freunden Spaß haben.
Im JUNIOR HEROES® Programm trainieren wir altersgerecht und spielerisch die motorischen Fähigkeiten der Kinder, die für eine gesunde Entwicklung im Kindergarten- und Schulalter wichtig sind und bereiten sie so auf die Anforderungen der Schule vor.
Wir machen Kinder stark und selbstbewusst.
Neben dem sportlichen Aspekt vermitteln wir den Kindern wichtige Fähigkeiten zum Beispiel der Umgang mit Fremden.
Wir vermitteln Werte wie Respekt, Disziplin und Aufmerksamkeit. Davon profitieren Kinder nachhaltig ein Leben lang.
Spaß & Motivation sind der Schlüssel zum Erfolg.
Unser werteorientiertes Kindertraining ist so gestaltet, dass die Kinder systematische Fortschritte und schnelle Resultate erzielen. Das Training mit Gruppendynamik führt schneller zum Erfolg und macht viel Freude. Oft entstehen gute Freundschaften.
ZIELE DES UNTERRICHTS
Unser Unterricht für Kinder besteht über weite Strecken aus Einheiten, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken, die Wahrnehmung der Kinder für entstehende Konflikte schärfen und Verhaltensregeln für schwierige Situationen aufzeigen.
Wenn Kinder rechtzeitig erkennen, wo eine Gefahr droht, so können sie dieser Gefahr ausweichen. Dies bedeutet zweierlei: Einmal alle Gefahrensituationen zu meiden und zum anderen in der Gefahr dem konkreten Angriff auszuweichen.
Dazu gehört die paradoxe Einsicht:
“Ich kann kämpfen, um nicht zu kämpfen!”
Auch wenn Kinder effektive Abwehrhaltungen und harte Schlagtechniken gelernt haben, so sollten sie immer versuchen, wo es geht, die Anwendung von Kampftechniken zu vermeiden.
Die Schüler/-innen lernen vor allem sich zu disziplinieren, damit sie ihr Können nicht überschätzen und sich dadurch unnötig gefährden.
Schenke dir ein Lächeln! - Achtsamkeit und Entspannung (#39)
Du möchtest Dir etwas Gutes tun? Dann verbringe mit uns einen gemütlichen Nachmittag mit viel Selbstfürsorge!
Schenke dir eine Auszeit und finde deine Kraftquellen!
Gemeinsam wollen wir einen entspannten Nachmittag in Wohlfühlatmosphäre verbringen. Wir bereiten leckere, gesunde Smoothies zu und starten gemeinsam mit ein paar Atem- und Yogaübungen. Auch werden wir uns auf eine Fantasiereise begeben.
Entspannt im Anschluss beim Ausmalen von Mandalas. Wenn Ihr möchtet, können wir uns auch mit Euren Stärken und Wünschen, sowie Zielen beschäftigen und diese beispielsweise kreativ auf einem Vision Board festhalten.
Magische Tierwesen aus Mosaik (#40)
Erstelle dein eigenes Kunstwerk aus Mosaik!
Aus bunten Glasstückchen, Nuggets und mehr zaubern wir gemeinsam schillernde Tiere. Du kannst dir deinen eigenen Delphin, Gecko, Schmetterling oder auch Herzen mosaiken... Oder gefällt Dir vielleicht ein Fuchs oder ein Flamingo besser? Setze deine eigene Idee um und staune über dein ganz individuelles Kunstwerk. Du lernst dabei den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, die Kursleitung steht dir mit Ideen und Hilfe zur Seite.
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Hinweis: Die Materialkosten von ca. 12-18 €/je Tiermotiv werden nach individuellem Verbrauch direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet.
Pizza und Sport (#41)
Erst powern wir uns so richtig beim Sport aus, dann machen wir zusammen Pizza.
Wir sind in der Hirtenwiesenhalle und es dreht sich alles rund um den Ball! Fußball, Völkerball, Zombieball, Brennball - wir spielen das worauf ihr Lust habt! Und wenn nach zwei Stunden der Hunger kommt, machen wir zusammen Pizza und essen gemeinsam zu Mittag.
Pferde – Natur - Abenteuer (#42)
Das etwas andere Ferienprogramm!
Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Besuch am Eselhof (#43)
Wer neugierig ist oder chillen will, der kommt mit seinen Kleinen, Oma, Opa, Tante, Cousine, ... zum Hof.
Es gibt chillige, schattige Plätze, eine Eselstube zum Malen für die Kleinen, Bogenschießen, Kreidemalen, Dosen- und Glücksradspiel im Innenhof und natürlich einen Streichelzoo mit Esel. KEIN REITEN!
Parken 3 + 2 Parkplätze, weitere Parkmöglichkeiten auf der Seitenstraße (nicht in der Wiese oder beim Nachbar parken!)
Getränkeverkauf am Hof auf Spendenbasis.
Challenge-Day (#44)
Spiel, Spaß und Teamgeist!
Challenges, Geschicklichkeitsspiele, Sport, Quizfragen und natürlich ganz viel Spaß - all das erwartet Euch bei unserem Challenge-Day!
Mit der Teamauswahl und den ersten Spielen beginnen wir bereits am Vormittag.
In der Pause wird es ein gemeinsames Mittagessen geben, bevor es gestärkt in die zweite große Spielrunde gehen kann.
Wer übertrifft wen in welcher Disziplin und wer wird wohl am Ende des Tages den Hauptgewinn ergattern :)?
Breakdance und Pizza (Teens) - was gibt's Besseres? (#45)
Ihr erlernt zunächst die Basics des Breakdance, anschließend backen und essen wir gemeinsam Pizza!
Alex war als Jugendlicher viele Jahre in der Breakdance Szene unterwegs. Er hatte mit seiner Crew "Chaotix" auf Abschlussbällen, beim X-Mas Game der Merlins und anderen kleineren und größeren Veranstaltungen Auftritte. Außerdem hat er viele Jahre Breakdance im Movin Crailsheim unterrichtet. Heute habt ihr die Möglichkeit die Grundkenntnisse des Breakdance zu erlernen. Um nach dem Training wieder zu Kräften zu kommen, backen wir anschließend eine Pizza ganz nach euren Vorstellungen, die wir dann gemeinsam essen.
Magische Tierwesen aus Mosaik (#46)
Erstelle dein eigenes Kunstwerk aus Mosaik
Aus bunten Glasstückchen, Nuggets und mehr zaubern wir gemeinsam schillernde Tiere. Du kannst dir deinen eigenen Delphin, Gecko, Schmetterling oder auch Herzen mosaiken... Oder gefällt Dir vielleicht ein Fuchs oder ein Flamingo besser? Setze deine eigene Idee um und staune über dein ganz individuelles Kunstwerk. Du lernst dabei den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien, die Kursleitung steht dir mit Ideen und Hilfe zur Seite.
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Hinweis: Die Materialkosten von ca. 12-18 €/je Tiermotiv werden nach individuellem Verbrauch direkt mit der Kursleitung am Kurstag abgerechnet.
Tanzkurs „Vaiana“ (6 - 8 Jahre) (#47)
Segel setzen und lostanzen!
In diesem exklusiven Kurs lernen die Kinder eine mitreißende Choreografie zu den bekannten Hits aus dem Film Vaiana. Die original Toggo Dance Class-Moves gibt’s nur bei uns in der Movin Dance School, offiziell für Toggo TV und D!'s Dance Club!
Mit viel Spaß, Power und tropischem Feeling wird dieser Tanzkurs zum echten Inselabenteuer!
Ein Getränk ist im Preis inbegriffen – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Bereit, zu zeigen, wie weit du kommst? Wir freuen uns auf dich! 🌊🌺
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Tanzkurs „Uferpark – Toggo Dance Class“ (Kinder 9–12 Jahre) (#48)
Jetzt wird getanzt wie im TV!
In diesem exklusiven Kurs lernen die Kids die original Toggo Dance Class-Choreografie zur Serie Uferpark – bekannt von Super RTL. Nur bei uns in der Movin Dance School, als offizieller Partner von Toggo und D!'s Dance Club.
Coole Moves, starke Beats und ganz viel Spaß sind garantiert!
Ein Getränk ist im Preis enthalten – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Let’s dance – wir freuen uns auf alle Tanzfans mit Power!
Schwein gehabt (#49)
Ausflug in die "Kleine Schweineschule"
Wir besuchen die "Kleine Schweineschule" in Michelbach an der Heide. Dort stärken wir uns erstmal mit einem Müslifrühstück und schlüpfen dann in unsere Stallklamotten. Von Bäuerin Kerstin erfahren wir viel über ihre Schweine und die Arbeit auf dem Hof - natürlich dürfen wir auch kräftig mit anpacken. Gemeinsam bereiten wir anschließend ein leckeres Mittagessen zu und fahren zum Abschluss eine Runde mit dem Traktor.
Pferde – Natur - Abenteuer (#50)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm! Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof! Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien?
Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Töpfern mit Irmgard und Elfriede (#51)
Töpfern mit Irmgard und Elfriede - Lass deiner Phantasie freien Lauf und töpfere dein eigenes Kunstwerk!
Töpfern ist ein uraltes Kunsthandwerk mit vielen Gestaltungsformen. Beim freien Töpfern haben die Kinder die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wer noch nach Ideen sucht, findet in der Werkstatt kreative Anregungen.
Der Kurs besteht aus zwei Terminen. Beim ersten Termin (90 min) werden wir den Ton modellieren und gestalten, am zweiten Termin (ca. 75 min), ca. 3 Wochen später glasieren wir die Kunstwerke. Sollte der 2. Termin nicht passen, sprechen Sie bitte beim ersten Mal mit der Kursleiterin.
Elfriede und Irmgard sind gespannt auf viele schöne Ideen!
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Gestalte deinen eigenen Kräuter- oder Blumentopf (#52)
Wir bemalen Terracotta-Töpfe für Balkon und Terrasse!
In diesem kreativen Ferienprogramm hast Du die Möglichkeit, einen wunderschönen Terracotta-Topf zu bemalen und individuell zu gestalten. Anschließend kannst Du Deinen selbst gestalteten Topf mit Kräutern oder Blumen bepflanzen.
Töpfern mit Irmgard und Elfriede (#53)
Töpfern mit Irmgard und Elfriede - Lass deiner Phantasie freien Lauf und töpfere dein eigenes Kunstwerk!
Töpfern ist ein uraltes Kunsthandwerk mit vielen Gestaltungsformen. Beim freien Töpfern haben die Kinder die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wer noch nach Ideen sucht, findet in der Werkstatt kreative Anregungen.
Der Kurs besteht aus zwei Terminen. Beim ersten Termin (90 min) werden wir den Ton modellieren und gestalten, am zweiten Termin (ca. 75 min), ca. 3 Wochen später glasieren wir die Kunstwerke. Sollte der 2. Termin nicht passen, sprechen Sie bitte beim ersten Mal mit der Kursleiterin.
Elfriede und Irmgard sind gespannt auf viele schöne Ideen!
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Arabische Küche (#54)
Zusammen die arabische Küche und Kultur näher kennen lernen!
Tahin, Hummus oder Zatar - wir lernen zusammen die arabische Küche und Kultur näher kennen! Rahaf und Mona kochen gemeinsam mit Euch leckere Gerichte (teilweise vegetarisch, nicht vegan).
Beim gemeinsamen Kochen, Essen und anschließendem Aufräumen in der Küche haben wir viel Spaß zusammen!
Die Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr bereits enthalten.
In Kooperation mit dem Diakonieverband Crailsheim. Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Zeltlager (#55)
Zeltlager der Kirchengemeinde St. Bonifatius und Dreifaltigkeit
Hallo Kids und Teenies,
in den kommenden Sommerferien veranstaltet das Zeltlager-Team der Kirchengemeinde St. Bonifatius und Dreifaltigkeit wieder ein Zeltlager!
von: Sonntag, 10. August 2025
bis: Sonntag, 17. August 2025
Dieses Jahr geht es auf den Zeltplatz Waldcamping in Hüttenhof, Rosenberg.
Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen von 7 - 15 Jahren.
Es erwartet dich eine Woche voller Spaß und Spannung: Nachtwanderungen, Fahnenwache, Geländespiele, verschiedene Workshops, Baden im See, Singen am Lagerfeuer, Lagerpizza, Ultimate und noch viel mehr Action mit anderen Kids, Teens und eurem Betreuerteam.
Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen könnt ihr euch HIER herunterladen.
Preise:
150 € pro Kind
110 € bei Geschwisterkindern
Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit dir!
Das Zeltlager-Team
Pferde – Natur - Abenteuer (#56)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Hip-Hop-Workshop - Dein Text, Dein Flow! (#57)
Dein Sommer, Dein Sound!
Bock auf fette Beats und eigene Rhymes? Beim Hip-Hop-Workshop kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, aufnehmen und performen! Egal, ob Du schon Skills hast oder neu dabei bist – hier lernst Du, wie Du Deine Story auf den Beat bringst.
In den Sommerferien haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren die Chance, in die Welt des Hip-Hop einzutauchen!
Beim Rap-Workshop mit dem bekannten Rapper Bick Mack kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, Beats fühlen und Dein Talent auf die Bühne bringen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wo Hip-Hop eigentlich herkommt und was einen richtig guten Rap-Text ausmacht? Dann bist Du hier genau richtig!
Fünf Tage lang tauchst Du in die Welt von Hip-Hop ein – mit Beats, Rap und coolen Geschichten.
Am ersten Tag lernst Du, wo Hip-Hop herkommt, wie Rap entstanden ist und was DJ-ing, Breakdance und Graffiti damit zu tun haben. Es gibt erste Reimspiele und jede Menge Musik.
Am zweiten Tag geht’s an Deine eigenen Texte: Du schreibst, was Dir wichtig ist – über Dein Leben, Deine Meinung oder einfach das, was Dir Spaß macht.
Am dritten Tag schauen wir tiefer rein: Welche Themen stecken im Rap? Was macht einen starken Text aus? Du entwickelst deinen Style weiter und bekommst Tipps, wie Deine Reime noch besser klingen.
Am vierten Tag übst Du, wie Du Deinen Text mit Stimme, Flow und Haltung rüberbringen kannst – ganz locker, ohne Zwang.
Und am fünften Tag lassen wir die Woche ausklingen, hören uns (wer mag) gegenseitig zu und reden darüber, was wir gelernt und erlebt haben.
Kein Auftritt, kein Wettbewerb – nur Du, Deine Worte und die Kultur von Hip-Hop.
Let’s go – Du bist dran.
Tanzkurs „Barbie“ (9–12 Jahre) (#58)
Glitzer, Girlpower und ganz viel Tanzspaß!
Tanzkurs „Barbie“ (9–12 Jahre)
Glitzer, Girlpower und ganz viel Tanzspaß! In diesem exklusiven Kurs lernen die Kinder eine tolle Choreografie zu den angesagten Hits aus dem Barbie-Kinofilm. Die original Toggo Dance Class-Moves gibt’s nur bei uns in der Movin Dance School, offiziell für Toggo TV und D!'s Dance Club!
Mit coolen Moves, Musik zum Mitsingen und jeder Menge Spaß wird dieser Kurs zum echten Highlight! Und ihr könnt gerne im Barbie-Look zum Kurs kommen.
Ein Getränk ist im Preis enthalten – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Ob pink oder Power – hier tanzt jede*r mit! 💖🕺
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Spezialagenten lösen einen Fall mit Esel (#59)
Als Spezialagenteneinheit lösen die Kinder einen Fall am Storchenweiher in Lautenbach mit Hilfe der Esel als Träger für die Agentenausrüstung
Als Spezialagent löst du in deinem Team mit Esel einen Fall. Wir treffen uns am Eselhof und folgen der Spur zum Storchenweiher in Lautenbach. Gehzeit: 2 x 40 Minuten, 2 x 2 km
Mit entsprechender Ausrüstung, welche die langohrigen Agentenassistenten tragen, lösen wir knifflige Rätsel.
8:00 - 8:15 Uhr treffen wir uns am geheimen Ort in der Ruhmühlstr. 11 in 74579 Rötlein in der Eselagentenstube zur Besprechung.
Du trägst eine coole Agentenkappe mit Sonnenbrille und erhältst einen Decknamen.
Jeder Agent wird mit einem Eis nach seiner Wahl entlohnt.
Im Preis sind ein warmes Mittagessen und Getränke, sowie ein Eis enthalten.
Pferde – Natur - Abenteuer (#60)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Wanderausflug zum Einkorn (#61)
Mit dem Zug gehts los, dann wandern wir auf den Einkorn, um dort eine abwechslungsreichen Mittag zu verbringen.
Mit dem Zug fahren wir nach Schwäbisch Hall-Hessental und wandern von dort aus auf den Einkorn (ca. 5km). Nach einem Picknick bietet der große Spielplatz, die Wiese und der Aussichtsturm viele Spiel-Möglichkeiten. Auf direktem Weg bergab gehts schließlich zurück zum Bahnhof und mit dem Zug wieder nach Hause.
Bei Regen entfällt das Angebot.
Schatzsuche am Degenbachsee (#62)
Finde durch Wald und Wiesen den verborgenen Schatz!
Gemeinsam werden wir die verborgenen Schätze des Waldes entdecken. Unterschiedliche Hinweise werden Euch auf dem Weg zum verborgenen Schatz führen. Also haltet Eure Augen offen und bleibt aufmerksam, bevor ihr vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr seht!
Pferde – Natur - Abenteuer (#63)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Schmuck, Anhänger und Co. (#64)
Perlen, Makramee und ganz viel Kreativität!
Werde kreativ und bastle Dir aus Perlen und/oder Makramee deine eigenen Ohrringe, Ketten, Schlüsselanhänger oder Girlanden! Auch zum Verschenken ist dies immer eine gute Idee! :)
Kreatives Mädchenfrühstück (#65)
Gemütliches Frühstück und Bemalen einer Müsli-Schale
Wir starten gemütlich in den Ferientag und lassen uns gemeinsam ein leckeres Frühstück schmecken. Anschließend dürft ihr kreativ werden und eine eigene Müsli-Schale ganz nach euren Vorstellungen bemalen.
Allergien/Unverträglichkeiten bitte angeben!
Was krabbelt, fliegt und wächst denn da? (#66)
Gemeinsam erforschen wir die Tiere und Insekten unserer Heimat, spielen miteinander, erkunden den Waldgarten und lernen, was wir tun können, um sie zu schützen.
In unserem naturpädagogischen Ferienprogramm im Essbaren Waldgarten erwartet euch eine Zeit voller spannender Entdeckungen!
Gemeinsam erforschen wir die Tiere und Insekten unserer Heimat, spielen miteinander, erkunden den Waldgarten und lernen, warum sie so wichtig sind und was wir tun können, um sie zu schützen.
Unkostenbeitrag von 10 € bitte in Bar am Veranstaltungstag mitbringen.
Geleitet wird der Tag von den Pädagoginnen Esther Altland & Géraldine Sommer
Wir freuen uns auf tolle Ferien und gemeinsame Abenteuer mit Euch draußen in der Natur!
Pferde – Natur - Abenteuer (#67)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Ausflug nach Nürnberg ins Erfahrungsfeld der Sinne (#68)
Actionparcours für Groß und Klein mit über 100 verschiedenen Stationen
Wir fahren mit dem Zug nach Nürnberg und besuchen dort das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne. Über 100 Erlebnisstationen für alle Altersgruppen laden hier zum Staunen, Forschen und Entdecken ein. Wir können spielerisch vieles ausprobieren und tolle Erfahrungen sammeln.
https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/erfahrungsfeldzurentfaltungdersinne.html
Bitte beachten: bei starkem Regen und/oder Gewitter findet der Ausflug NICHT statt!
Kreativwerkstatt (#69)
Kreativwerkstatt: Du bist kreativ oder willst es werden? Herzlich Willkommen in der Kreativwerkstatt!
Ob zeichnen, malen, lesen, stricken oder häkeln: Werde kreativ und probiere Dich aus. Egal ob du bereits Übung hast, oder eine neue Kreativität an dir entdecken möchtest.
Du kannst dein bereits begonnenes Werk mitbringen, oder du arbeitest mit den Materialen, die da sind. Für ein paar Snacks und Getränke ist gesorgt.
Pferde – Natur - Abenteuer (#70)
Das etwas andere Ferienprogramm! Spiel, Spaß & Spannung erwarten Dich auf unserem Hof! Dabei lernst Du auch das Verhalten und den Umgang mit großen Tieren, nämlich Pferden, kennen!
Das etwas andere Ferienprogramm!
Du liebst es mit Tieren zusammen zu sein? Du liebst die Natur und die Bewegung in ihr? Du liebst Spiel, Spaß, Spannung und das Herstellen von tollen Bastelideen die Du mit nach Hause nehmen darfst? Du bist ein eigener Creator und hast Spaß am Design? All das erlebst Du bei uns auf dem Hof!
Respekt ist Pflicht und geht jeden etwas an und genau das können Pferde uns lehren. Aber wir werden auch ihren Körper bemalen, wie die indigene Bevölkerung es einst getan hat. Ihr dürft zudem auch auf den Pferden sitzen!
Du hast Freude am Grillen? Du hast Freude am Bewegen und freien Gestalten? Und Du hast Ferien? Prima! Dann komm zu uns in die Sixenmühle mit all ihren Tieren (ob Hund, Katze, Pferde). Hier gibt es alles außer Langeweile - ob der Sprung ins frisch duftende Heu oder Stroh, ob Wanderungen in der Natur oder nachmittags Baden bei gutem Wetter (wer möchte).
Essen und Trinken kann selbst mitgebracht werden, oder auf Wunsch wird jeden Tag gegrillt - ob Wurst, Steak oder Vegetrisch für 5 € mit Trinken als Unkostenbeitrag pro Tag
Kinder von berufstätigen Eltern können mit Absprache früher an den Pferdehof gebracht werden.
Picknick an der Villa (#71)
Spaziergang mit Picknick
Gemeinsam bereiten wir im Jugendbüro leckere Snacks für ein Picknick zu. Mit den selbstgemachten Leckereien und Picknickdecken im Gepäck machen wir uns auf zu einem Spaziergang Richtung Villa. Dort machen wir dann ein gemütliches Picknick und wer will, kann sich auch im Vogelpark umschauen.
Treffpunkt und Abholung am Jugendbüro.
Bitte mitrbingen
- Festes Schuhwerk
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Kopfbedeckung)
- Rucksack mit Getränk und LEEREN Vesperdosen für unser Picknick.
Allergien/ Unverträglichkeiten bitte angeben!
Bei Regen findet ein Ersatzprogramm im Jugendbüro statt.
Modellflug zum Ausprobieren (#72)
Ein Tag auf dem Modellflugplatz
Du interessierst dich für ferngesteuerte Flugzeuge?
Wenn ja, dann bist du hier genau richtig!
Erlebe einen einzigartigen Tag auf dem Modellflugplatz des RCF Crailsheim (e.V) und lass dich von erfahrenen Modellflugpiloten in die Welt der Modellfliegerei einführen.
Du lernst wie ein Flugzeug überhaupt fliegt und kannst an einem Modellflugsimulator deine ersten Flugerfahrungen sammeln. Wir bauen alle gemeinsam Wurfgleiter und veranstalten einen kleinen "Weitflugwettbewerb".
Als Highlight darfst du zusammen mit einem echten Piloten ein echtes Modellflugzeug steuern. An dem Tag sind unterschiedliche Modelle auf dem Flugplatz und du siehst sie auch fliegen. Egal, ob Segelflugzeug, Mototrflugzeug, Jet oder Helikopter. Ein gemeinsames Grillen mit Getränken rundet den Tag ab.
Unser Verein befindet sich westlich von Crailsheim und liegt zwischen Rossfeld und dem Burgberg. Das Gelände erreicht man am Besten von Rossfeld über die Gaugrafenstraße.
Das solltest du mitbringen:
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
- Kopfbedeckung
Koordinaten:
49°07'45" N
10°00'25" E
Elevation 429m NN
Datum: Freitag, 15. August 2025
Uhrzeit: 13 bis 18 Uhr
Anmeldungen an: rcfcrailsheim@gmail.com
Teilnahmegebühr: 5 Euro (vor Ort zu entrichten)
Hinweis: kann nur bei trockenem Wetter stattfinden!
Wir freuen uns auf Euch!
Tanzen zur Filmmusik von „Aladdin“ (Kinder 9–12 Jahre) (#73)
In diesem fantasievollen Tanzkurs lernen Kinder eine coole HipHop-Choreografie zur mitreißenden Musik des Films.
Taucht ein in die magische Welt von Aladdin! In diesem fantasievollen Tanzkurs lernen Kinder eine coole HipHop-Choreografie zur mitreißenden Musik des Films. Mit viel Spaß, Bewegung und guter Laune entdecken sie den Zauber des Tanzens.
Ein Getränk ist im Preis enthalten – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Lasst euch verzaubern – wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Wilhelma Besuch in Stuttgart (#74)
Ein Tag im Freien, fremde Tiere sehen, besondere Pflanzen bewunden und die Natur genießen.
Der Ausflug in die Wilhelma soll etwas ganz besonderes werden. WIr starten morgens am Bahnhof Crailsheim und werden gemeinsam mit dem Zug nach Stuttgart bis zur Wilhelma fahren. Dort angekommen könnt ihr in Kleingruppen von mindestens 3 Kindern (Je ein Kind mit Handy) oder mit den freundlichen Mitarbeiterinnen des Jugendbüros den Park auskundschaften. Wir können uns zu einem gemeinsamen Mittagessen und Vespern und zum Austauschen auf der großen Wiese treffen. Am Ende des Tages fahren wir gemeinsam zurück nach Crailsheim und das Abenteuer endet am Bahnhof, wo es auch begonnen hat.
Erlebnistag im Jagsttal - Wanderung und Adventure Minigolf (#75)
Outdoortag mit Erlebniswanderung und Minigolf
Wir fahren zusammen mit dem Bus nach Kirchberg an der Jagst. Dort angekommen machen wir eine Wanderung auf dem Erlebniswanderweg. Ein abwechslungsreicher Weg entlang der Jagst mit spannenden Stationen wartet auf Euch! Gegen Ende unserer Wanderung machen wir einen Zwischenstopp beim Adventure Minigolf. Im Gegensatz zum normalen Minigolf enthalten die Bahnen aus Kunstrasen verschiedene Elemente wie Brücken, Höhlen oder Hügel. Anschließend machen wir uns wieder auf den Weg zur Bushaltestelle in Kirchberg und fahren wieder gemeinsam zurück nach Crailsheim.
Bitte mitbringen:
- festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme)
- Rücksack mit Essen und Trinken für den ganzen Tag
- evtl. kleines Handtuch
- falls vorhanden: Busfahrkarte/Deutschlandticket
Bei Regen oder Gewitter entfällt das Angebot.
Hip-Hop-Workshop - Dein Text, Dein Flow! (#76)
Dein Sommer, Dein Sound!
Bock auf fette Beats und eigene Rhymes? Beim Hip-Hop-Workshop kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, aufnehmen und performen! Egal, ob Du schon Skills hast oder neu dabei bist – hier lernst Du, wie Du Deine Story auf den Beat bringst.
In den Sommerferien haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren die Chance, in die Welt des Hip-Hop einzutauchen!
Beim Rap-Workshop mit dem bekannten Rapper Bick Mack kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, Beats fühlen und Dein Talent auf die Bühne bringen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wo Hip-Hop eigentlich herkommt und was einen richtig guten Rap-Text ausmacht? Dann bist Du hier genau richtig!
Fünf Tage lang tauchst Du in die Welt von Hip-Hop ein – mit Beats, Rap und coolen Geschichten.
Am ersten Tag lernst Du, wo Hip-Hop herkommt, wie Rap entstanden ist und was DJ-ing, Breakdance und Graffiti damit zu tun haben. Es gibt erste Reimspiele und jede Menge Musik.
Am zweiten Tag geht’s an Deine eigenen Texte: Du schreibst, was Dir wichtig ist – über Dein Leben, Deine Meinung oder einfach das, was Dir Spaß macht.
Am dritten Tag schauen wir tiefer rein: Welche Themen stecken im Rap? Was macht einen starken Text aus? Du entwickelst deinen Style weiter und bekommst Tipps, wie Deine Reime noch besser klingen.
Am vierten Tag übst Du, wie Du Deinen Text mit Stimme, Flow und Haltung rüberbringen kannst – ganz locker, ohne Zwang.
Und am fünften Tag lassen wir die Woche ausklingen, hören uns (wer mag) gegenseitig zu und reden darüber, was wir gelernt und erlebt haben.
Kein Auftritt, kein Wettbewerb – nur Du, Deine Worte und die Kultur von Hip-Hop.
Let’s go – Du bist dran.
Batiken (#77)
Entdecke die Welt der Farben!
Tauche ein in die faszinierende Kunst des Batikens! In unserem Workshop gestalten wir gemeinsam farbenfrohe Textilien. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – hier ist für alle etwas dabei!
Was dich erwartet:
- Experimentiere mit klassischen und ausgefallenen Batik-Techniken
- deine eigenen (vorgewaschenen) Kleidungsstücke werden in echte Kunstwerke verwandelt
Batiken (#78)
Entdecke die Welt der Farben!
Tauche ein in die faszinierende Kunst des Batikens! In unserem Workshop gestalten wir gemeinsam farbenfrohe Textilien. Ob Anfängerin oder Fortgeschrittener – hier ist für alle etwas dabei!
Was dich erwartet:
- Experimentiere mit klassischen und ausgefallenen Batik-Techniken
- deine eigenen (vorgewaschenen) Kleidungsstücke werden in echte Kunstwerke verwandelt
Ferienspaß im Roten Buck (#79)
Hier warten an zwei Tagen verschiedene Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote auf euch. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!
KEINE ANMELDUNG NÖTIG!
Alle ab 6 Jahren heißen wir am 19. und 20. August zwischen 15 und 18 Uhr im Roten Buck willkommen und laden euch zu einem bunten Bastel- und Bewegungsprogramm ein.
Bei trockenem Wetter findet "Ferienspaß im Roten Buck" auf dem Spielplatz Mozartstraße statt. Bei Regen weichen wir in den Bürgertreff (Wolfgangstraße 46) aus.
Einfach mal Vorbeischauen und Mitmachen. Wir freuen uns auf euch!
Info für Eltern: Der Ferienspaß in den Stadtteilen ist ein offenes Angebot, d.h. ein Kommen und Gehen ist hierbei ganz normal. Das Angebot wird von den Mitarbeiter:innen des Jugendbüros betreut, die Aufsichtspflicht liegt während der Veranstaltung bei den Eltern.
Erlebniswanderung zur Heinzenmühle (#80)
Begib dich mit uns auf eine faszinierende Wanderung zur idyllischen Heinzenmühe!
Bereit für ein Abenteuer in der Natur? Dann begib dich mit uns auf eine faszinierende Wanderung zur idyllischen Heinzenmühe! Entdecke malerische Landschaften, plätschernde Bäche, kleine Ruinen und geheimnissvolle Pfade. Während der rund 10 km langen Wanderung werden wir immer wieder Ruhepausen einlegen und eine davon ganz besonders genießen können!
Gemeinsam werden wir eine ausgiebige Vesperpause einlegen und unser Essen an der frischen Luft mit zwitschernden Vögeln um uns herum genießen.
Bei starkem Regen oder Gewitter entfällt das Angebot.
Freizeitpark Tripsdrill (#81)
Nervenkitzel pur, sei dabei!
Nervenkitzel mit Achterbahnen, Freefall Tower, einer gemütlichen Bootsfahrt, Einkehr im Wirtshaus oder dem Wildparadis.Der Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill wird wie jedes Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gestartet wird morgens am Volksfestplatz. In Tripsdrill könnt ihr wie in den vergangenen Jahren, in Kleingruppen von mindestens 3 Kindern (Ein Kind mit Handy) oder mit den freundlichen Mitarbeitern des Jugendbüros den Freizeitpark auskundschaften. Zum Mittagessen (nicht im Preis enthalten) trifft man sich gemeinsam bei der Bootsrutsche (Jungbrunnen).
Ferienspaß im Fliegerhorst (#82)
Hier warten verschiedene Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote auf euch. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!
KEINE ANMELDUNG NÖTIG!
Alle ab 6 Jahren heißen wir am 21. August zwischen 15 und 18 Uhr im Fliegerhorst willkommen und laden euch zu einem bunten Bastel- und Bewegungsprogramm ein.
Bei trockenem Wetter findet "Ferienspaß im Fliegerhorst" auf dem Spielplatz bei der Burgbergstraße statt. Bei Regen weichen wir in das Gebäude Burgbergstraße 61 ("Stüble") aus.
Einfach mal Vorbeischauen und Mitmachen. Wir freuen uns auf euch!
Info für Eltern: Der Ferienspaß in den Stadtteilen ist ein offenes Angebot, d.h. ein Kommen und Gehen ist hierbei ganz normal. Das Angebot wird von den Mitarbeiter:innen des Jugendbüros betreut, die Aufsichtspflicht liegt während der Veranstaltung bei den Eltern.
DIY - Sommer, Sonne und Melonen (#83)
Mehr als nur ein leckerer Sommersnack! Wir basteln tolle Sachen im Wassermelonen-Design und lassen uns eine süße Melone schmecken.
Melonen gehören zum Sommer einfach dazu. Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sehen auch gut aus.
Wir basteln und gestalten tolle Sachen im Wasser-Melonen-Design - und lassen uns danach noch eine süße Melone schmecken.
Sommerliche Bügelperlen-DIYs (#84)
Sommer, Sonne, Bügelperlen!
Wir gestalten sommerliche Untersetzer, Glasabdeckungen, Bilderrahmen oder Schmuck aus Bügelperlen!
Wanderung: Drei Schluchten bei Welzheim (#85)
Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich.
Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
"https://www.feenspuren.de/drei-schluchten"
Drei spektakuläre Schluchten sind für diesen Premiumwanderweg namensgebend: Das Edenbachtal, die Wieslaufschlucht und das Strümpfelbachtal.
Das Edenbachtal ist ein Naturschutzgebiet, in dem Natur noch Natur sein darf. Dem Edenbach abwärts folgend geht es zur ehemaligen Laufenmühle, dem heutigen „Erfahrungsfeld der Sinne Eins+Alles“. Hier dürfen die Besucher riechen, hören, tasten, balancieren und staunen, wozu ihre Sinne in der Lage sind.
An dieser Stelle bilden der Edenbach und die Wieslauf beim Zusammenfluss imposante Wasserfälle, die dann in die Wieslaufschlucht stürzen. Nach wenigen hundert Metern führt diese steil abwärts zur historischen Klingenmühle. Es heißt, dass sie den Dichter Justinus Kerner zu seinem Gedicht „Der Wanderer in der Sägmühle“ inspiriert hat.
In Steinbach führt der Weg hinüber zum Eingang des wildromantischen Strümpfeltals mit seinen vielen kleineren Wasserfällen und anschließend zur Hochfläche um Schmalenberg. Hier bietet sich ein grandioser Ausblick nach Westen. Bei klarer Sicht ist der Nordschwarzwald als letzte Kulisse zu sehen.
Über die Geldmachersklinge – der Sage nach soll hier ein Falschmünzer sein Unwesen getrieben haben – geht es wieder zurück ins Wieslauftal und über einen naturnahen Pfad zur Bockseiche und damit zurück zum Ausgangspunkt der Route.
Die Strecke ist 13,3 km lang. Insgesamt werden circa 400 Höhenmeter in circa 5,5 Stunden gewandert.
Bitte gutes und passendes Schuhwerk, Sonnenschutz und einen Rucksack mit Essen und Trinken mitnehmen.
Falls die Wanderroute noch gesperrt sein sollte, werden wir eine Alternative anbieten.
Legoland (#86)
Wir fahren gemeinsam ins Legoland Deutschland!
Wolltest du schon immer gemeinsam mit deinen Freund:innen in eure Legogeschichte eintauchen, ein Ninjatraining mit Lego Ninjago absolvieren oder den Pharaonen ihre Schätze klauen?
Dann meldet euch schnell an und seid dabei! Es erwartet euch ein Tag voller Abenteuer, Spaß und guter Laune mit euren Freund:innen und uns!
Hip-Hop-Workshop - Dein Text, Dein Flow! (#87)
Dein Sommer, Dein Sound!
Bock auf fette Beats und eigene Rhymes? Beim Hip-Hop-Workshop kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, aufnehmen und performen! Egal, ob Du schon Skills hast oder neu dabei bist – hier lernst Du, wie Du Deine Story auf den Beat bringst.
In den Sommerferien haben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren die Chance, in die Welt des Hip-Hop einzutauchen!
Beim Rap-Workshop mit dem bekannten Rapper Bick Mack kannst Du Deine eigenen Texte schreiben, Beats fühlen und Dein Talent auf die Bühne bringen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wo Hip-Hop eigentlich herkommt und was einen richtig guten Rap-Text ausmacht? Dann bist Du hier genau richtig!
Fünf Tage lang tauchst Du in die Welt von Hip-Hop ein – mit Beats, Rap und coolen Geschichten.
Am ersten Tag lernst Du, wo Hip-Hop herkommt, wie Rap entstanden ist und was DJ-ing, Breakdance und Graffiti damit zu tun haben. Es gibt erste Reimspiele und jede Menge Musik.
Am zweiten Tag geht’s an Deine eigenen Texte: Du schreibst, was Dir wichtig ist – über Dein Leben, Deine Meinung oder einfach das, was Dir Spaß macht.
Am dritten Tag schauen wir tiefer rein: Welche Themen stecken im Rap? Was macht einen starken Text aus? Du entwickelst deinen Style weiter und bekommst Tipps, wie Deine Reime noch besser klingen.
Am vierten Tag übst Du, wie Du Deinen Text mit Stimme, Flow und Haltung rüberbringen kannst – ganz locker, ohne Zwang.
Und am fünften Tag lassen wir die Woche ausklingen, hören uns (wer mag) gegenseitig zu und reden darüber, was wir gelernt und erlebt haben.
Kein Auftritt, kein Wettbewerb – nur Du, Deine Worte und die Kultur von Hip-Hop.
Let’s go – Du bist dran.
Das Haus am See - Zauberhafte Farbenwelt (#88)
Farben mischen & malen
Das Haus am See - Zauberhafte Farbenwelt
Was passiert, wenn gelbe Sonnenstrahlen auf blaues Wasser treffen?
Du wirst es ausprobieren - tauche mit uns in eine farbenfrohe Welt:
Klecksen, schmieren, Farben mischen - am Ende wird alles bunt.
Eine Nacht bei den Wölfen (#89)
Ausflug mit einer Übernachtung im Wildpark Bad Mergentheim
Angekommen im Waldorado Bad Mergentheim wartet auf uns ein wärmendes Lagerfeuer.
Nach einem Grillabend und spannenden Wolfsgesprächen am knisternden Lagerfeuer, findet im Anschluss bei Dunkelheit noch eine Nachtwanderung durch den Wald statt.
Musikalisch unterstützt durch das Wolfsgeheule, werden wir dann im offenen Wolfszelt auf Stroh, Fell und in unserem mitgebrachten Schlafsack schlafen gehen.
Am nächsten Morgen folgt ein ausgiebiges Frühstück und eine Führung durch den kompletten Wildpark. Hier sehen wir die Bären, Wölfe und co bei der Fütterung.
Die Kinder erhalten beim Frühstück für die Zeit im Wildpark ein kleines Lunchpaket (1 Brötchen, Obst, Auffüllen der Trinkflasche).
Bitte Allergien, Unverträglichkeiten, etc. angeben!
Die Höhlenforscher (#90)
Zum dritten Mal geht es jetzt schon im Sommerferienprogramm in die geheime wasserführende Höhle
Du bist mutig und kannst dich auf eine Höhlenerforschung einlassen? Diese Tour ist wirklich nichts für schwache Nerven.
Gemeinsam mit Sina, Jenny und Dorian werden wir uns teilweise auf Knien und im Wasser robbend in die Unterwelt begeben.
Du benötigst einen Fahrrad- oder Kletterhelm, eine Taschenlampe, warme und lange Kleidung für die Höhle, Arbeitshandschuhe, Handtuch und Wechselkleidung sollten ebenfalls dabei sein. Es wird wirklich kein Kleidungsstück mehr sauber und trocken bleiben.
Falls die Wetterverhältnisse unpassend sind, kann die Höhle nicht besucht werden. In diesem Falle würden wir eine kleine Wanderung durchführen.
Das Haus am See - Bibersuche (#91)
Dem Biber auf der Spur
Rund um den Degebachsee gibt es einiges zu entdecken, zum Beispiel Biber.
Wie sie dort leben, erforschen wir spielerisch an diesem Nachmittag.
Mit Spaß und Entdeckergeist erfahren wir, wie er seine Umgebung gestaltet, wo er sich am liebsten versteckt und warum er so ein Meister im Bauen ist. Gemeinsam hinterlassen wir unsere eigenen Spuren und tauchen ein in die faszinierende Welt dieses besonderen Tieres!
Ferienspaß in Altenmünster (#92)
Hier warten an zwei Tagen verschiedene Bastel-, Spiel- und Mitmachangebote auf euch. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!
KEINE ANMELDUNG NÖTIG!
Alle ab 6 Jahren heißen wir am 26. und 27. August zwischen 15 und 18 Uhr in Altenmünster willkommen und laden euch zu einem bunten Bastel- und Bewegungsprogramm ein.
Bei trockenem Wetter findet "Ferienspaß in Altenmünster" auf dem Spielplatz im Lehenbusch statt. Bei Regen weichen wir in die Friedenskirche (Kirchstraße 1) aus.
Einfach mal Vorbeischauen und Mitmachen. Wir freuen uns auf euch!
Info für Eltern: Der Ferienspaß in den Stadtteilen ist ein offenes Angebot, d.h. ein Kommen und Gehen ist hierbei ganz normal. Das Angebot wird von den Mitarbeiter:innen des Jugendbüros betreut, die Aufsichtspflicht liegt während der Veranstaltung bei den Eltern.
Kanutour auf der Altmühl (#93)
Paddeln von Solnhofen nach Dollnstein. Erlebe den garantiert "spritzigsten" Abschnitt der Altmühl.
Pünktlich um 7:45 Uhr begeben wir uns auf die Reise nach Dollnstein. Dort angekommen parken wir die zwei Busse und steigen um 10.03 Uhr in den Zug nach Solhofen. Nach einer langen strapazierenden Zugfahrt (5 Minuten) geht es direkt zur Bootsanlegestelle, direkt unter der Ortsbrücke von Sollnhofen. Nach Materialausgaben und Einweisung in Paddeltechnik, Sicherheit und Verhalten auf dem Fluss (circa 10.30 Uhr), paddeln wir bis zur Hammermühle und essen dort ein kleinen Snack(12:30 Uhr). Pommes und ein Getränk sind im Preis inclusive. Nach einer geruhsamem Pause an den Bootsrutschen begeben wir uns wieder in die Boote (13:30 Uhr) und paddeln die 3,5 Stundentour weiter bis nach nach Dollnstein (15:00 Uhr). Gegen 16.00 Uhr begeben wir uns in Dollstein in die Busse, damit wir um circa um 18:00 Uhr wieder in Crailsheim ankommen.
Mitzubringen:
Wechselkleidung (kann im Bus trocken gelagert werden)
Vesperbox und ein Getränk
Breakdance und Pizza (Kids) - was gibt's Besseres? (#94)
Ihr erlernt zunächst die Basics des Breakdance, anschließend backen und essen wir gemeinsam Pizza!
Alex war als Jugendlicher viele Jahre in der Breakdance Szene unterwegs. Er hatte mit seiner Crew "Chaotix" auf Abschlussbällen, beim X-Mas Game der Merlins und anderen kleineren und größeren Veranstaltungen Auftritte. Außerdem hat er viele Jahre Breakdance im Movin Crailsheim unterrichtet. Um nach dem Training wieder zu Kräften zu kommen, backen wir anschließend eine Pizza ganz nach euren Vorstellungen, die wir dann gemeinsam essen.
Picknick auf dem Schönebürg-Waldspielplatz (#95)
Wir bereiten zuerst gemeinsam alles für unser Picknick vor. Danach machen wir eine kleine Wanderung zum Schönebürg-Waldspielplatz und genießen dort unserer leckeres Picknick. Außerdem haben wir noch Zeit zum gemeinsamen Spielen.
Eure Eltern holen euch dann direkt beim Waldspielplatz ab.
Bei Regen oder Gewitter wird ein Alternativprogramm im Jugendbüro angeboten.
Abenteuer - Bogenjagdparcours (#96)
Mit Pfeil und Bogen ausgestattet gehen wir gemeinsam auf die Pirsch. Der spannende 3D Bogenjagdparcours vom Schützenverein Eckartshausen verspricht ein großes Abenteuer.
Gemeinsam fahren wir mit dem Rad vom Crailsheimer Freibad nach Eckartshausen (9km).
Ablauf:
09:30 Uhr bis 10:30 Uhr Abfahrt am Freibad Crailsheim
10:30 Uhr bis 13:00 Uhr Runde 1 Bogenjagdparcour
13:00 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Runde 2 Bogenjagdparcour
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ankunft am Freibad Crailsheim
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung, Sonnenschutz, Fahrradhelm, Rucksack mit Vesper und Getränke.
Müslischale & Tasse bemalen (#97)
Lass deiner Kreativität freien Lauf.
Für alle Müsli-Liebhaberinnen und Müsli-Liebhaber und alle, die sich oder andere gern mit einer Tasse Tee oder einer heißen Schokolade verwöhnen
Wir bemalen eine Müslischale und eine Tasse mit Porzellanstiften.
"Wieder zieht es mich zum Meer..." (#98)
Vaiana-Fans aufgepasst!
Zur Musik von Vaiana studieren wir gemeinsam einen Tanz ein. Im Anschluss bereiten wir Snacks vor, welche wir uns dann beim Anschauen des Films Vaiana - Teil 2 - schmecken lassen können.
Das Haus am See - Draußen zuhause (#99)
Draußen am See
Du liebst es draußen zu sein und mit den Elementen zu spielen? Dann komm mit uns an den See.
Wenn es das Wetter zulässt, machen wir Feuer und Stockbrot und bauen kleine Boote, die auf dem See schwimmen.
Das Haus am See - Zauberhafte Farbenwelt (#100)
Farben mischen & malen
Das Haus am See - Zauberhafte Farbenwelt
Was passiert wenn gelbe Sonnenstrahlen auf blaues Wasser treffen?
Du wirst es ausprobieren - tauche mit uns in eine farbenfrohe Welt:
Klecksen, schmieren, Farben mischen - am Ende wird alles bunt.
Hoch hinaus im Kletterwald Rothenburg (#101)
Abenteuer, Action, Adrenalin und Spaß
Gemeinsam geht es hoch hinaus - wir fahren in den Hochseilgarten nach Rothenburg. Auf über 145 Kletterelementen in 14 Parcours gibt es Abenteuer, Action und Spaß. Testet euren Mut und eure Geschicklichkeit. Schwingt am Tarzanseil, balanciert über wackelige Brücken, fliegt an Seilen mit bis zu 120 Metern Länge durch den Wald. Es geht immer von Baum zu Baum in einer Höhe von 1 bis 17 Metern und dabei können verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bewältigt werden. Da ist für jeden was dabei!
DIY - Blumen & Vasen (#102)
Deko für Zuhause
Wir werden kreativ. Zuerst basteln wir aus alten Gläsern und Flaschen kunterbunte Blumenvasen. Danach füllen wir sie mit wunderschönen selbstgestalteten Serviettenblumen.
Bouldern in Wolpertshausen (#103)
Erlebe die neue Boulderhalle in Wolpertshausen.
Du hast Spaß an der Wand oder möchtest einfach eine neue Erfahrung machen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Gemeinsam werden wir mit dem Bus nach Wolpertshausen fahren und uns dort im Boulderbock austoben, um dann völlig entspannt wieder im Bus zurückzufahren.
Wenn Dir dieses Event gefällt, kannst du dies jederzeit alleine mit deinen Freunden unternehmen.
Bitte vergiss nicht am Tag die unterschriebene Einverständniserklärung, deine Busfahrkarte und deinen Schülerausweis mitzubringen.
1) Abfahrt 13:15 Uhr Crailsheim Bussteig 1 ZOB , bitte 10 min spätestens vorher da sein; Ankunft 13:38 Uhr Wolpertshausen-Hohenberg
2) 13:45-16:00 Uhr Boulderbock
3) Abfahrt 16:21 Wolpertshausen Rathaus Ankunft 16:45 Crailsheim ZOB Bussteig 1 ZOB
Waldgeflüster & Tiergeschichten - Ein Abenteuer für Naturforscher (#104)
Du bist eine neugierige Naturforscherin oder Naturforscher und interessierst dich an allem, was in unseren heimischen Wäldern und Feldern lebt?
Dann bist du bei der Jägervereinigung Crailsheim genau richtig. Erlebe ein spannendes Abenteuer mit den Jägerinnen und Jägern und unseren vierbeinigen Jagdhelfern. Erfahre neue Dinge über die Wildtiere und wie vielfältig die Aufgaben der Jagd sind.
Für den Hunger nach dem aufregenden Nachmittag ist auch gesorgt.
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Zeit mit dir!
Ferienkurse (#105)
Intensive Vorbereitung fürs neue Schuljahr
Damit Ihr Kind Lernlücken schließen und entspannt ins neue Schuljahr starten kann, arbeiten wir deutschlandweit mit einem wissenschaftlich entwickelten Lernkonzept für alle Fächer.
Von Klasse 1 bis 13, für Gymnasium, Real-, Grund- und andere Schulformen.
Unsere Ferienkurse finden vor allem in Mathe, Deutsch und Englisch statt und beginnen täglich ab 9:30 Uhr. Die Dauer eines Kurses beträgt 90 Minuten. Es finden täglich mehrere Kurse statt, sodass sich Interessierte eine passende Uhrzeit aussuchen können.
Spiele, Spiele, Spiele (#106)
Gemeinsam wollen wir Spiele spielen und Spaß haben.
Wir spielen zusammen!
Dabei kommt es auf den Spaß in der Gruppe an.
Ob Klassiker wie Flüsterpost oder neue Spiele, wichtig ist, dass wir wenig Material dafür brauchen und sofort loslegen können.
Kreative Figuren schnitzen und basteln (#107)
Wir basteln und schnitzen uns aus selbst gesammelten Naturmaterialien ganz individuelle und kreative Figuren, wie Tiere, Dinos, Roboter oder selbst ausgedachte Fabelwesen.
Mit kleinen Verbindungsstücken (Terra Kids Connectors) lassen sich individuelle, bewegliche Figuren ganz einfach aus Naturmaterialien bauen lassen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also rausgehen, sammeln, schnitzen, bohren, stecken und spannende Abenteuer mit den Figuren erleben.
Schatzsuche (#108)
Finde den Platz vom Schatz
Begebe Dich auf ein Abenteuer in der Natur. Du wirst gemeinsam mit deinem Team auf Entdeckungstour gehen und den Geheimnissen des Waldes auf den Grund gehen. Den Grund des Wassers werden wir nicht entdecken, dafür aber die Wasseroberfläche des Sees erkunden. Eine Mischung aus sportlichen Aktivitäten und Wissensfragen in Form von Quizzen werden Dich immer näher zum Schatz führen.
Bist du bereit für die tiefen des Waldes, die darin lebenden Tiere und die Pflanzen, die sich darin befinden? Magst Du es, im Team zusammen Aufgaben zu lösen? Dann ist die Schatzsuche genau das richtige für Dich!
Spiele, Spiele, Spiele (#109)
Gemeinsam wollen wir Spiele spielen und Spaß haben.
Wir spielen zusammen!
Dabei kommt es auf den Spaß in der Gruppe an.
Ob Klassiker wie Flüsterpost oder neue Spiele, wichtig ist, dass wir wenig Material dafür brauchen und sofort loslegen können.
Tanzkurs „Schule der magischen Tiere“ (Kinder 6–8 Jahre) (#110)
In diesem fantasievollen Tanzkurs lernen Kinder eine coole HipHop-Choreografie zur mitreißenden Musik des Films.
Tanzkurs zum Film „Schule der magischen Tiere“ (Kinder 6–8 Jahre)
Magisch, tierisch, tänzerisch! In diesem tollen Ferienkurs tanzen Kinder zu den bekannten Liedern aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere“. Spielerisch erlernen sie eine Choreografie, bewegen sich zur Musik und haben vor allem eins: ganz viel Spaß!
Ein Getränk ist im Preis dabei – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Tanzspaß für kleine Tierfreunde – wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Airtime Trampolinpark (#111)
Trampolinspaß ohne Grenzen und Indoor-Hochseilgarten
Der Trampolinpark in Nürnberg bietet alles was das Actionherz höher schlägen lässt. Springen, fliegen, klettern, hier geht einfach alles! Neben einem riesigen Angebot an Trampolinen bietet der Indoor-Hochseilgarten zudem die größte Indoor Zipline. In 120 Minuten könnt ihr euch hier also so richtig auspowern und der Spaß ist garantiert.
Mit dem Zug fahren wir gemeinsam nach Nürnberg, besuchen den Airtime Trampolinpark und erholen uns danach noch eine Runde im Park oder verbraten die letzten Körner auf dem Spielplatz, bevor es mit dem Zug wieder nach Hause geht.
Schreibwerkstatt (#112)
Schreibe Deine Poetry
Du schreibst gern Gedichte oder willst dein erstes verfassen? Dann bist du in der Schreibwerkstatt genau richtig! Zu einem Thema deiner Wahl, darfst du dich ans Schreiben wagen, deine eigenen Zeilen verfassen und dich ausprobieren! Ob du bereits Erfahrung hast, oder Anfänger:in bist, spielt keine Rolle. Dein Interesse daran genügt. Es besteht die Möglichkeit, es am Ende vorzutragen, ist aber kein Muss.
Kinder-Yogakurs „Die Reise zu den Tieren“ (4–6 Jahre) (#113)
Namasté, kleine Yogis! 🧘♀️🐾 In diesem spielerischen Kurs begeben sich die Kinder auf eine fantasievolle Reise zu verschiedenen Tieren – mit Bewegung, Entspannung und ganz viel Spaß. Gemeinsam lernen wir erste Yogaübungen und entdecken dabei die Welt von Löwe, Schmetterling & Co.
Kinder-Yoga fördert Körpergefühl, Konzentration, innere Ruhe, Beweglichkeit und Selbstvertrauen – auf eine altersgerechte und liebevolle Weise.
Geleitet wird der Kurs von Maja, unserer ausgebildeten Kinder-Yogalehrerin und Erzieherin.
Ein Getränk ist im Preis enthalten – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Wir freuen uns auf eine entspannte und fröhliche Yogazeit mit euch! 🌈🧸.
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Töpfern mit Irmgard und Elfriede (#114)
Töpfern mit Irmgard und Elfriede - Lass deiner Phantasie freien Lauf und töpfere dein eigenes Kunstwerk!
Töpfern ist ein uraltes Kunsthandwerk mit vielen Gestaltungsformen. Beim freien Töpfern haben die Kinder die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wer noch nach Ideen sucht, findet in der Werkstatt kreative Anregungen.
Der Kurs besteht aus zwei Terminen. Beim ersten Termin (90 min) werden wir den Ton modellieren und gestalten, am zweiten Termin (ca. 75 min), ca. 3 Wochen später glasieren wir die Kunstwerke. Sollte der 2. Termin nicht passen, sprechen Sie bitte beim ersten Mal mit der Kursleiterin.
Elfriede und Irmgard sind gespannt auf viele schöne Ideen!
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Töpfern mit Irmgard und Elfriede (#115)
Töpfern mit Irmgard und Elfriede - Lass deiner Phantasie freien Lauf und töpfere dein eigenes Kunstwerk!
Töpfern ist ein uraltes Kunsthandwerk mit vielen Gestaltungsformen. Beim freien Töpfern haben die Kinder die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und wer noch nach Ideen sucht, findet in der Werkstatt kreative Anregungen.
Der Kurs besteht aus zwei Terminen. Beim ersten Termin (90 min) werden wir den Ton modellieren und gestalten, am zweiten Termin (ca. 75 min), ca. 3 Wochen später, glasieren wir die Kunstwerke. Sollte der 2. Termin nicht passen, sprechen Sie bitte beim ersten Mal mit der Kursleiterin.
Elfriede und Irmgard sind gespannt auf viele schöne Ideen!
Weitere Infos, auch zur Bezahlung, erfolgt per E-Mail durch die fbs Crailsheim.
Nachtführung - sagenhafte Geschichten (#116)
Erlebe Crailsheim am Abend mit spannenden Geschichten!
Bei dieser geheimnisvollen Nachtführung kommt ihr zu verschiedenen Plätzen und Orten in Crailsheim, die von sagenhaften Geschichten geprägt sind. Lasst Euch überraschen und hört, welche Rolle der schwarze Reiter ohne Kopf spielt, was Besonders an der Gruft in der Friedhofsmauer ist oder was es mit der verlorenen Aura der Gräfin auf sich hat. Diese und weitere Geschichten warten auf Euch.
Wir starten um 19:00 Uhr am Jugendbüro und kommen nach 2 Stunden wieder dort an. Die Jungen erhalten einen schwarzen Umhang (wie ihn der schwarze Reiter trug), die Mädchen erhalten ein Blumenkränzlein wie die Burgfräulein sie hatten.
Experimenta Heilbronn (#117)
Geh auf deine ganz persönliche Entdeckungsreise, die ganze Welt an einem Ort.
In der Entdeckerwelt der Experimenta könnt ihr selbstständig in Kleingruppen von mindestens 4 Kindern oder mit den Mitarbeiter*innen des Jugendbüros die Themenwelten der Experimenta erkunden. "Auf rund 25.000 Quadratmetern Fläche eröffnet sich eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt mit rund 275 interaktiven Exponaten, vier Kreativstudios und neun Laboren sowie einer Sternwarte und einem außergewöhnlichen Science Dome mit spektakulären Wissenschafts-Shows."
Ferienkurse (#118)
Intensive Vorbereitung fürs neue Schuljahr
Damit Ihr Kind Lernlücken schließen und entspannt ins neue Schuljahr starten kann, arbeiten wir deutschlandweit mit einem wissenschaftlich entwickelten Lernkonzept für alle Fächer.
Von Klasse 1 bis 13, für Gymnasium, Real-, Grund- und andere Schulformen.
Unsere Ferienkurse finden vor allem in Mathe, Deutsch und Englisch statt und beginnen täglich ab 9:30 Uhr. Die Dauer eines Kurses beträgt 90 Minuten. Es finden täglich mehrere Kurse statt, sodass sich Interessierte eine passende Uhrzeit aussuchen können.
Schmuckwerkstatt (#119)
Erstelle Deinen persönlichen Schmuck
Kreiere Deinen eigenen Schmuck. Ob Armkette, Halskette, Fußbändchen. Ob für Dich selbst, oder als Geschenk. Werde kreativ und lass deiner Fantasie freien Lauf.
Tanzkurs „Paw Patrol – Toggo Dance Class“ (Kinder 3–5 Jahre) (#120)
Tanzalarm mit der Paw Patrol!
In diesem exklusiven Kurs lernen die Kids die original Toggo Dance Class-Choreo zur beliebten TV-Serie – direkt aus dem Fernsehen von Super RTL! Nur bei uns in der Movin Dance School, in Zusammenarbeit mit Super RTL Toggo TV und D!'s Dance Club.
Mit viel Spaß, Musik und Bewegung wird jeder kleine Tanzfan zum Helden des Tages! Ihr dürft gerne im Paw Patrol Outfit kommen.
Ein Getränk ist im Preis inbegriffen – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Bereit für den Einsatz? Dann nichts wie los – wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen nach der Anmeldefrist -> bitte direkt unter ferien@movindanceschool.de anmelden
Tanzkurs „Monster High – Toggo Dance Class“ (Kinder 5–7 Jahre) (#121)
Gruselig gut tanzen wie im Fernsehen!
In diesem exklusiven Kurs lernen Kinder die originale Toggo Dance Class-Choreo zur beliebten Serie Monster High – bekannt aus dem TV bei Super RTL! Nur bei uns in der Movin Dance School, exklusiv für Toggo und D!'s Dance Club.
Mit jeder Menge Spaß, cooler Musik und schaurig-schönen Moves erleben die Kids eine monstermäßige Tanzzeit! Ihr dürft gerne im „gruseligen“ Monster High Outfit kommen.
Ein Getränk ist im Preis enthalten – bitte eine eigene Trinkflasche mitbringen.
Kursgebühr bitte am Kurstag vor Ort bezahlen.
Bereit für den Monster-Dance-Style? Dann kommt vorbei – wir freuen uns auf kleine Tänzer*innen mit (Tanz)Biss!
Einhorntag (#122)
Kochen, Basteln und noch vieles mehr - Euch erwarten viele kreative Ideen rund um das Einhorn!
Euch erwarten viele kreative Ideen rund um das Einhorn.
In diesem Jahr haben wir Lust auf Veränderung. Deswegen starten wir unseren beliebten Einhorntag, indem wir uns ein einhornstarkes Regenbogenmenü kochen, das wir dann gemeinsam zu Mittag essen. Am Nachmittag dürft ihr an verschiedenen Stationen zum Thema Einhorn basteln und gestalten.
Entspannt durch den Alltag (#123)
Dieser Entspannungskurs nach Jacobson zeigt den Kindern, wie sie Stress, Kopfschmerzen und Unruhe spielerisch entgegen wirken können.
Schon Kinder leiden unter zunehmenden Kopfschmerzen oder werden unruhig. Es gibt eine Möglichkeit, ohne Medikamente Stresssituationen in Schule und Alltag bewusst vorzubeugen. Wie das geht, lernen Kinder in diesem Kurs. Dabei hören die Kinder Phantasiegeschichten und spielen entspannungsfördernde Spiele, die man auch abends vor dem Schlafengehen gut spielen kann.
Datum: 9. und 10. September.
Die Ziele sind:
Stressreduktion, Angstreduktion, Steigerung von Selbstvertrauen, Vorsorge gegen Schlafstörungen, Förderung der Konzentration und Erlernen der Technik. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen diesen Kurs.
Der Kurs findet an beiden Tagen jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.
Vegan kochen (#124)
Appetit auf ein veganes Gericht?
Dann bist du hier genau richtig. Wir gehen zusammen einkaufen, bereiten alles vor, kochen, und genießen das Essen gemeinsam. Somit bist Du beim ganzen Prozess mit dabei.
Igelhotel bauen (#125)
Entdecke dein handwerkliches Können!
Wenn die Sommerferien enden, haben es nicht nur die Schüler:innen schwer, sondern auch die Igel.
Die Igel bereiten sich für den langen Winter vor und benötigen Rückzugsmöglichkeiten.
Daher werden wir für unsere Igel ein Igelhotel bauen. Dein Hotel kann nach deinen eigenen Vorstellungen bemalt werden.
Als fleißige Handwerker:innen benötigt es natürlich auch eine Vesperpause, daher füllt eure Box für den gemeinsamen Mittag.
Spannender Nachmittag bei der Jugendfeuerwehr (#126)
Du wolltest schon immer mehr über die Jugendfeuerwehr wissen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Gemeinsam verbringen wir einen spannenden Nachmittag. Wir nehmen die Ausrüstung, die Feuerwehrautos und die Geräte genau unter die Lupe, und und und. Natürlich darf das Schlauch ausrollen nicht fehlen. Wer schafft es, den Schlauch gerade auszurollen? Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag mit Euch!
Wilde Pflanzen entdecken (#127)
Gemeinsam erforschen wir die wilden Pflanzen der Natur und wie sie schmecken, wir spielen miteinander, erkunden den Waldgarten und kochen gemeinsam über dem Feuer eine Suppe.
In unserem naturpädagogischen Ferienprogramm im Essbaren Waldgarten erwartet Euch eine Zeit voller spannender Entdeckungen!
Gemeinsam erforschen wir die wilden Pflanzen der Natur und ob die Colaraute wirklich nach Cola schmeckt und ob man Brennnessel nicht doch essen kann! Wir spielen miteinander, erkunden den Waldgarten und kochen über dem Feuer und essen gemeinsam.
Unkostenbeitrag in Höhe von 10 € bitte in Bar am Veranstaltungstag mitbringen.
Geleitet wird der Tag von den Pädagoginnen Esther Altland & Géraldine Sommer
Wir freuen uns auf tolle Ferien und gemeinsame Abenteuer mit Euch draußen in der Natur!
Dartturnier (#128)
Trete im Dart gegeneinander an
Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, das ist egal. Du hast Lust auf ein Dartturnier? Dann hast du die Chance, unterschiedliche Spiele im Dart auszuprobieren und dir eine Belohnung zu verdienen.
Schatzsuche in Rothenburg - Ab auf die Stadtmauer! (#129)
Wir bereiten für Euch eine Schnitzeljagd vor in der schönen Altstadt von Rothenburg o.d. Tauber.
Tauche ein in die faszinierende Geschichte und die malerische Schönheit Rothenburgs bei unserer aufregenden Schnitzeljagd. Gemeinsam mit anderen kannst Du die versteckten Winkel der Stadt erkunden. Auf deiner Reise wirst du Rätsel lösen, Hinweise finden und spannende Aufgaben meistern – ein perfektes Abenteuer!
Mach dich bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg!